Nach Beschluss der Landessynode 2000 zu einer neuen Konfirmandenordnung ist seither auch eine geteilte Konfirmandenzeit möglich, einen ersten Teil in der 3. Schulklasse, den zweiten in
Klasse 7/8. Dabei können 20 Zeitstunden von 80 lt. Rahmenordnung derzeit in Konfi 3 erfolgen.Prof Schweitzer erläuterte nun mit seinen Mitarbeitern die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie darüber.
Veröffentlicht ist diese unter:
Reform von Konfirmandenarbeit - wissenschaftlich begleitet
Eine Studie in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Autoren: Prof. Friedrich Schweitzer, Wolfgang Ilg.
Im Ergebnis erläutert Prof. Schweitzer:
"Konfi 3 ist daher als ein in sich selbst sinnvolles Angebot zu würdigen"; der "thematische Bestand von Kofi 3" könnte noch ausgeweitet werden; eine stärkere Vernetzung mit anderen Angeboten der Gemeinde ist wünschenswert; eine Anrechnung der Zeit aus Konfi 3 in den Besuch Konfi 7/8 erscheint nicht sinnvoll;
zumal Württemberg an der untersten Grenze der Dauer liegt - im Vergleich mit den anderen Gliedkirchen der EKD.Ich hoffe, hier später noch Wortlaut des Textes, oder Folien ergänzen zu können.
(eine früher zusammgestellte Auswahl der Folien ist hier zu finden ==> (4,6 MB Powerpoin)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen