Nach unserer Haltung der Stellungnahme vorhin, bin ich nun über Beschluss der Landessynode sehr froh !
"Die Landessynode spricht sich unter heutigen Bedingungen für ein Anbauverbot von gentechnisch veränderten Saat- und Pflanzengut auf kirchlichem Land aus.
Der Oberkirchenrat wird gebeten, dies bei der Neuverpachtung und bei Pachtverlängerungen möglichst umzusetzen."
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
erstmals ist dazu Infos unter http://synodalwahl.blogspot.com/ #synwue #landessynode #wirliebengemeinde dann gehts weiter mit T...

-
Tabea Dölker (Mitglied der Württembergischen Landessynode => und des Gesprächskreises Lebendige Gemeinde) ist in den Rat der EKD gewählt...
-
Im Zentrum der Tagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode vom 30. bis 2. Juli in Heidenheim wird der Schwerpunkttag "Musik...
-
erstmals ist dazu Infos unter http://synodalwahl.blogspot.com/ #synwue #landessynode #wirliebengemeinde dann gehts weiter mit T...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen