Die Landessynode hat eben mit großer Mehrheit beschlossen:
1. Der Oberkirchenrat wird gebeten, den Antrag auf Abbruch von Haus Birkach zunächst weiter zu verfolgen.
2. Der Oberkirchenrat wird gebeten, ein Gesamtkonzept für alle Bildungsstätten vorzulegen, aus dem deutlich wird, wie langfristig eine möglichst ausgelastete Nutzung der Tagungsstättenbereiche und Büros erfolgen kann und wie die eventuell entstehenden Mehraufwendungen durch eine Sanierung von Birkach aus dem Gebäudebereich gegenfinanzierten werden können.
3. Der Oberkirchenrat wird gebeten, zu Vorbereitung einer Entscheidung in der Haushaltssynode im November die weitere Prüfung der Baukosten unter den Bedingungen des Denkmalschutzes und der Energiesanierung durchzuführen und die weiteren notwendigen Planungen für die Übergangsquartiere voranzutreiben.
Donnerstag, 15. Juli 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
erstmals ist dazu Infos unter http://synodalwahl.blogspot.com/ #synwue #landessynode #wirliebengemeinde dann gehts weiter mit T...

-
erstmals ist dazu Infos unter http://synodalwahl.blogspot.com/ #synwue #landessynode #wirliebengemeinde dann gehts weiter mit T...
-
Nun sind wir mit großem Engagement vieler Synodaler und Mitarbeitender des Oberkirchenrats und weiterer Beteiligter in der Landeskirche kurz...
-
Tabea Dölker (Mitglied der Württembergischen Landessynode => und des Gesprächskreises Lebendige Gemeinde) ist in den Rat der EKD gewählt...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen