Dr. Hans-Hermann Böhm, der Umweltbeauftragte der Landeskirche, erläutert die Wirkungen und Aufgaben der in den letzen Jahren unternommen Initiativen (1994 Schöpfungsleitlinien/Ökologische Leitinie
=zum text=> , des vor 10 Jahren von der Landessynode beschlossenen Tages der Schöpfung
, der Einführung von Umweltmanagementsystemen, des
grünen Gockels sowie von Klimaschutzzielen. Hier das Redemanuskript
zum download ==>.
Hier eine Sammlung der
Ökologische Leitlinien und Beschlüsse in der
Evang. Landeskirche in Württemberg.
Weitere Informationen sind über die Seiten
www.umwelt.elk-wue.de, im Bereich Energiemangement über
www.energiemanagement.elk-wue.de sowie Artenschutz
www.artenschutz.elk-wue.de recherchierbar.
Dem Umweltrat, Umweltbüro und insbesondere allen die sich für die Bewahrung der Schöpfung einsetzen, wird herzlich gedankt.
==Außerdem heute schon beraten und beschlossen: Bildung eines Sonderausschuss PfarrPlan 2018 und Sonderausschuss Diakonat.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen