auf Basis der PSP - PersonalStrukturplanungPfarrdienst und des umfangreichen Abwägens und Verhandelns im Pfarr Plan Sonderausschuss und dem Oberkirchenrat - und den vielen herausfordernden Lösungkonzepten innerhalb der 48 Kirchenbezirke (und 51 Dekanate) der Landeskirche - nach Ringen um angemessene Lösungen - kann nun der Pfarrplan 2018 mit einer Zielzahl von 1.391,75 besetzbaren Gemeindepfarrstellen und gemeindebezogene Sonderpfarrstellenen, beschlossen werden.
Details zum Pfarrplan
Die Einbringungsreden des Personaldezernenten, Oberkirchenrat Wolfgang Traub und des Vorsitzenden des Sonderausschus Pfarrplan 2018, Pfarrer Andreas Schäffer finden sich hier ==>
Samstag, 16. März 2013
Dienstag, 12. März 2013
14.-16. März Evangelische Landessynode in Biberach
hier nun unser Programm
Gottesdienst, Eröffnung; 70. Jahrestag Deportation Sinti und Roma; Aktuelle Stunde; Gemeinden für Migration; Bildungsverantwortung und Bildungsgemeinschaft Glauben Leben Lernen (Gesamtkatechumenat); Handreichung zur Prävention sexualisierter Ge-walt; Bericht der Beauftragten für Chancengleichheit von Frauen und Männern; Quotierung der Mitglieder des Kollegiums des Oberkirchenrats; Wahl des/der Kirchenmusikdirektors/-direktorin durch den Landeskirchenausschuss; Zukunftsfähigkeit des Diakonats; Theologische Ausbildungswege zum Verkündi-gungsdienst; Stärkung des Fachs Interkulturelle Theologie/ Missionswissenschaft an der Evang.-theol. Fakultät Tübingen; Lernpartnerschaft mit der Church of England; Fresh expressions of church; Unterstützung des DWW im Bereich Arbeitslosenhilfe; Bericht des DWW über das Projekt Inklusion; Voll dabei Auf dem Weg zur inklusiven Gemeinde; Bericht des Umweltbeauftragten zum Klimaschutzkonzept; Kommunikationsstrukturen der Landeskirche; Herausgabe Perspektiven Evangelisch in Württemberg; Prozess Evangelisch in Württemberg; Selbständige Anträge; Förmliche Anfragen; PfarrPlan 2018; 1. Nachtragshaushalt 2013; Bericht des Geschäftsführenden Ausschusses; Änderung der Geschäftsordnung der Württembergischen Landessynode; Kirchliches Gesetz zur Änderung des Verwaltungsverfahrens- und -zustellungsausführungs- und -ergänzungsgesetzes; Kirchliches Gesetz über den Zusammenschluss der evangelischen Kirchenbezirke Bad Urach und Münsingen; Abschluss durch den Landesbischof

Abonnieren
Posts (Atom)
erstmals ist dazu Infos unter http://synodalwahl.blogspot.com/ #synwue #landessynode #wirliebengemeinde dann gehts weiter mit T...

-
Tabea Dölker (Mitglied der Württembergischen Landessynode => und des Gesprächskreises Lebendige Gemeinde) ist in den Rat der EKD gewählt...
-
vom 30. April bis 3. Mai 2015, Hier das württembergischen von unserer Landessynode Entsandten. Neben den 100 Synodalen aus Landeskirchen wu...
-
Im Zentrum der Tagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode vom 30. bis 2. Juli in Heidenheim wird der Schwerpunkttag "Musik...