- Einbringung des Pfarrdienstgesetz der EKD – PfDG.EKD
- Immobilienkonzept
- Bericht über Weltweite kirchl.Entwicklungsarbeit und Zusammenhang mit Mission
- eine Reihe förmlicher Anfragen - die i.d.R. vom Oberkirchenrat beantwortet werden (siehe Tagesordnung)
- eine Reihe Selbständige Anträge - die i.d.R. zunächst in einen Ausschuss verwiesen werden.
Freitag, 27. Mai 2011
Musik und Kirche - Schwerpunkttag - ab Donnerstag tagt die Württembergische Evangelische Landessynode
Im Zentrum der Tagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode vom 30. bis 2. Juli in Heidenheim wird der Schwerpunkttag "Musik und Kirche - Wege und Visionen" am 1. Juli stehen. Dabei wird die Breite der musikalischen Aktivität in der Landeskirche wahrgenommen, die derzeiten Strukturen betrachtet und entwickelt, wie die Landessynode mit gesetzlichen und finanziellen Rahmenbedingungen dazu beitragen kann um die musikalische Vielfalt zu fördern und weiterzuentwickeln. Ich hoffe dass diese Synodaltagung auch entsprechend musikalisch klingt. Weiter Themen sind:
Abonnieren
Posts (Atom)
erstmals ist dazu Infos unter http://synodalwahl.blogspot.com/ #synwue #landessynode #wirliebengemeinde dann gehts weiter mit T...

-
Tabea Dölker (Mitglied der Württembergischen Landessynode => und des Gesprächskreises Lebendige Gemeinde) ist in den Rat der EKD gewählt...
-
vom 30. April bis 3. Mai 2015, Hier das württembergischen von unserer Landessynode Entsandten. Neben den 100 Synodalen aus Landeskirchen wu...
-
Im Zentrum der Tagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode vom 30. bis 2. Juli in Heidenheim wird der Schwerpunkttag "Musik...