Mittwoch, 26. November 2008

Bericht über die Landessynode am 1.Dez.


Es gibt einiges zu berichten und zu erläutern.

Hier gibts ne Wegbeschreibung ===> zum
Südgemeindehaus.
















Einstweilen kann, wer möchte bei mir per Mail

ein Synode! Aktuell




als pdf anfordern.

Dienstag, 25. November 2008

Plan für die Kirchliche Arbeit 2009 - Dank an Gemeindeglieder

Im Plan für die kirchliche Arbeit (Haushaltsplan) werden auch für das Jahr 2009 inhaltiche Ziele, in sogenannten Bausteinbeschreibungen aufgeführt und dazu entsprechende Kosten und Finanzierungen aufgezeigt.
Von den geschätzten Kirchensteuereinnahmen brutto 565 Mio. Euro können 251 Mio direkt für die Aufgaben der Kirchengemeinden eingeplant werden. Über die Einzelverwendung in diesem Bereich entscheiden die jeweiligen Kirchenbezirke und Kirchengemeinden vor Ort (also keine Einzelbschlüssel der Landessynode dazu).
Im sogenannten Rechtsträger 2 "Aufgaben der Landeskirche" hilft folgende Übersicht. Mit Klick auf die Graphik erhalten Sie eine Vergrößerung davon.
(die Graphik ist veröffentlicht unter den Seiten der Landeskirche im Rahmen der Landessynode ==>

Finanzdezernent Dr. Martin Kastrup dankte den Gemeindegliedern mit folgenden Worten:
"Dank gegenüber all denjenigen, die es der Landeskirche als treue Kirchensteuerzahler ermöglichen, in dieser Form zu bestehen und all ihre Aufgaben zu erfüllen. Ihr Vertrauen verpflichtet uns nicht nur zu Dank sondern auch dazu, dieses Geld mit äußerster Sorgfalt und Verantwortung einzusetzen."

für 2015

im Rahmen der Tagung der Landessynode komm ich nicht dazu die vielen Themen und Gedanken sauber zu sortieren - um darüber zu berichten. Das tun ja aber auch andere Medien- wie z.B. der Pressedienst der Landeskirche ===>

Im Moment nun einen neue Meldung:
Eben hat unser Landesbischof Dr. h.c. July erklärt, dass die Absicht besteht den Evangelischen Kirchentag für das Jahr 2015 nach Stuttgart in unsere württembergische Landeskirche einzuladen. Das ist doch ne gute Aussicht!

Freitag, 21. November 2008

Anträge und Finanzen - Einladung zur öffentlichen Sitzung

Nun sind eine Reihe Anträge für die Synode (Mo. 24- Mi. 26.11.08) gestellt; u.a. Anträge
- zur Ordnung der Notfallseelsorge
- zur Stärkung des Fachs „Interkulturelle Theologie/Missionswissenschaft“ an der Evang.-theol. Fakultät Tübingen
- Verbesserung derKommunikation zwischen der Württ. Landessynode und den örtlichen Kirchengemeinden
- Aussetzung der Kürzungen im Zuge der Umsetzung der Beschlüsse „Bildungskonzeption plus“
- Einbeziehung missionarischer Angebote an Citykirchen
- Weiterentwicklung Diakonat
- Arbeitshilfe mit biblischen Texten für Kinder im Vorschulalter

===> hier gehts direkt zu den Anträgen

Bei den Finanzen gehts um den Rechnungsabschluss 2007, Nachtragshaushalt 2008 und den Plan für die Kirchliche Arbeit 2009. Für 2008 wird mit 60 Millionen Euro Mehreinnahmen an Kirchensteuern gerechnet. (=>Pressemitteilung ) Die Verwendung der Kirchensteuermittel lässt sich dem Jahresbericht entnehmen (download unten auf der Seite ===> )

Die Sitzung der Landessynode ist öffentlich - Sie sind eingeladen,
die Tagesordnung liegt hier ====>

Der Tagungsort ist im Hospitalhof in der Stuttgarter Innenstadt =>Lageskizze

Montag, 3. November 2008

24. bis 26. November 2008

ganz im Zeichen der Haushaltsberatung wir die nächste Tagung stehen. Die Tagesordnung finden Sie hier ===> , auch weiter Informationen dann je über diese Seite http://www.elk-wue.de/landeskirche/landessynode/herbsttagung-2008/
Ich freu mich auf diese Tage - im Vorfeld gabs schon einiges an Arbeit, vor allem im Ausschuss.

erstmals ist dazu Infos unter   http://synodalwahl.blogspot.com/   #synwue #landessynode #wirliebengemeinde dann gehts weiter mit T...